Matthiaskapelle - Kobern-Gondorf
Adresse: 56330 Kobern-Gondorf, Deutschland.
Webseite: koberngondorf.de
Spezialitäten: Kapelle.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Matthiaskapelle
Mattthiaskapelle: Eine Sehenswürdigkeit in Kobern-Gondorf
Die Matthiaskapelle ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Kobern-Gondorf, einer Gemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf einem Hügel hoch über dem Ort und bietet eine atemberaubende Aussicht über das Moseltal. Die Kapelle ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische alike.
Sonderheiten:
- Die Matthiaskapelle ist eine Nachbildung der Grabeskirche in Jerusalem und wurde in den 1960er Jahren erbaut.
- Sie ist ein typisches Beispiel für den regionalen Barockstil.
- Im Inneren der Kapelle finden regelmäßig Gottesdienste und Andachten statt.
- Hinter der Kapelle befindet sich eine kleine Parkanlage mit Sitzgelegenheiten und Picknicktischen.
Wie man dorthin kommt:
Die Matthiaskapelle ist leicht erreichbar und kann mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß besucht werden. Von Kobern-Gondorf aus führt eine kurvenreiche Straße hinauf zum Kapellenplatz. Dort ist auch ein Parkplatz für Besucher vorhanden. Für Wanderer gibt es einen markierten Weg vom Ortszentrum aus, der durch den Wald zur Kapelle führt.
Öffnungszeiten und Eintritt:
Die Matthiaskapelle ist ganzjährig geöffnet und der Eintritt ist frei. In der Regel ist sie von April bis Oktober täglich geöffnet, aber es ist ratsam, vor der Anreise ihre Öffnungszeiten telefonisch oder auf ihrer Webseite zu überprüfen.
Bewertungen: Die Matthiaskapelle hat eine ausgezeichnete Bewertung von 4,8 von 5 Sternen auf Google. Die meisten Besucher loben die malerische Lage, die friedvolle Atmosphäre und die Möglichkeit, einkehren zu können in der nahegelegenen Oberburg.
Zu den weiteren Besonderheiten gehört auch eine Kapelle, die an die Grabeskirche in Jerusalem erinnert. Die Aussicht auf das Moseltal ist atemberaubend. Die Kapelle erreicht man über eine recht enge Straße, die mit dem PKW befahren werden kann. Ein kleiner Parkplatz ist vorhanden. Von dort sind es etwa 150 Meter Fußweg zur Kapelle. Es gibt auch einen Wanderweg aus dem Ort.
Die Kapelle selbst ist sehr sehenswert und bietet im Inneren auch Platz für Andachten und Gottesdienste. Nebenan in der Oberburg ist zudem eine Gastronomie gelegen, in der man sich stärken kann.
Insgesamt ist die Matthiaskapelle ein empfehlenswerter Ausflugsgenstand für alle, die die Schönheit der rheinland-pfälzischen Landschaft erkunden möchten und einen kleinen Einblick in die Regionale Geschichte und Architektur bekommen möchten.