Tatzelwurmbrunnen - Kobern-Gondorf
Adresse: Marktpl. 15, 56330 Kobern-Gondorf, Deutschland.
Spezialitäten: Brunnen.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Tatzelwurmbrunnen
⏰ Öffnungszeiten von Tatzelwurmbrunnen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Tatzelwurmbrunnen - Eine Reise in die Legende
Der Tatzelwurmbrunnen ist ein wahrer Juwel in der malerischen Stadt Kobern-Gondorf. Er befindet sich am Marktplatz mit der Adresse Marktpl. 15, 56330 Kobern-Gondorf, Deutschland. Dieser einzigartige Brunnen ist nicht nur ein wunderschönes Kunstwerk, sondern auch ein Zeichen der lokalen Geschichte und Mythologie.
Der Brunnen basiert auf einer alten Sage, in der ein Kreuzritter namens Heinrich ein Ungeheuer in Kobern getötet haben soll. Diese Legende lebt noch heute in der Skulptur fort und zieht Besucher aus der ganzen Region an.
Spezialitäten und Merkmale
- Brunnen - Der Hauptanzug des Tatzelwurmbrunnens ist natürlich die Wasserquelle selbst, die in eine beeindruckende Skulptur integriert ist.
- Kinderfreundlich - Der Brunnen ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, da die Wasserfontänen für kleine Hände bestens geeignet sind und die Kinder dort magisch anzuziehen scheinen.
Unsere Bewertungen
Der Tatzelwurmbrunnen hat in Google My Business insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6 von 5 Sternen ist der Brunnen ein absolutes Muss für alle, die nach einem malerischen Ort mit einer reichen Geschichte und einzigartigen Atmosphäre suchen.
Besucher loben besonders die beeindruckende Skulptur des Tatzelwurmes, die an einen kleinen Drachen erinnert. Die Wasserfontänen, die in unterschiedlichen Höhen aus dem Boden quellen, sorgen für ein magisches Ambiente und sind ein echtes Highlight für die kleinen Besucher.
Nur ein kleiner Nachteil: Manchmal können die spielenden und schreienden Kinder den Genuss etwas stören. Aber das sollte nicht dazu führen, dass man den Tatzelwurmbrunnen auslässt, sondern vielmehr dazu einladen, die lokale Kultur und Geschichte hautnah zu erleben und die Besonderheit dieses Ortes zu schätzen.